Werkplatz 2BD: Entwicklungsprognosen für die nächsten zehn Jahre

von 2b am 8. April 2007

Man kann Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung stellen, Prognosen für die Klimaentwicklung oder Prognosen für die Ernährungsentwicklung der Weltbevölkerung.

Mein Ding sind Prognosen für die Entwicklung des Gesamtzustandes der menschlichen Gattung.

Lesen Sie im neuen Beitrag im Online-Magazin ‚Werkplatz 2BD‘ die Prognose für die nächsten zehn Jahre.

Lieber alles als nichts – oder?

von 2b am 7. April 2007

Wenn am Karfreitag kein Niedergang, dann am Ostersonntag auch kein Aufstieg.

(mehr…)

Die Urformel: Kurzfristig überleben, um langfristig weiter zu existieren

von 2b am 6. April 2007

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Werkplatz 2BD: Die Urformel: Kurzfristig überleben, um langfristig weiter zu existieren

von 2b am 6. April 2007

Dieser Beitrag für das Online-Magazin ‚Werkplatz 2BD‘ beinhaltet einen Schlüsselartikel zum Verständnis unserer paradoxen gesellschaftlichen Situation:

Wir häufen immer mehr Sicherheit und Wohlstand an und ziehen daraus immer weniger Lebensqualität bzw haben das, wofür wir den ganzen Aufwand betreiben, immer weniger: Zeit.
Wir sind immer reicher und sicherer und arbeiten trotzdem immer mehr – bzw noch schlimmer: Wir erholen uns immer weniger -, als ob wir ständig in höchster Not wären.

Ein Schlüsselartikel auch zum Verständnis der schleichenden Erschöpfung unserer Gesellschaft – ja mittlerweile der ganzen Menschheit.

Erst dein Handeln beweist etwas

von 2b am 6. April 2007

A propos: Ich bin meinen Texten gegenüber sehr skeptisch. (mehr…)

Alles – oder halt eben nichts

von 2b am 6. April 2007

Karfreitag.
Statt den Niedergang zu predigen, ein Blick hinauf zu den Sternen.

(mehr…)

Werkplatz 2BD: Alles – oder halt eben nichts

von 2b am 6. April 2007

Karfreitag.
Statt den Niedergang zu predigen, ein Blick hinauf zu den Sternen.

(Lesen Sie mehr darüber im Online-Magazin ‚Werkplatz 2BD‘!)

Es ist soweit: Der Vorhang fällt

von 2b am 5. April 2007

Am 1. März wurde die LÖSUNGSFABRIK neu gegründet.

Michael Knecht-Rink, der für die ganze Organisation, Information und Kommunikation verantwortlich zeichnet, präsentierte am 1. März erstmals in öffentlichem Rahmen das Gesicht der Lösungsfabrik.

Nun ist seit heute auch die Website in ihrer ersten Fassung online. Ab jetzt können Sie sich dort jederzeit über Entwicklungen sowie das Programm der Lösungsfabrik informieren. Denn wenn eines sicher ist, dann dies:

Die Lösungsfabrik ist ein Ort der Entwicklungen – sei das für Sie, sei das  als Schmelztiegel für Erkenntnisse und für das Engagement an allem was uns Menschen im Herzen betrifft.

Wann immer Sie die Website der Lösungsfabrik besuchen, rechnen Sie damit, Neues zu erfahren.

(Und sollten Sie einmal enttäuscht werden, so wechseln Sie auf meine Website. Hier werden Sie mit Garantie fündig).

PS: Weitere Informationen folgen.