2bd magazin: Von alten Künsten, von Weisheit und von beharrlichen Versuchen

von 2b am 29. Januar 2009

„Weshalb äussere ich mich immer wieder mal leicht kritisch zu Zen und Ähnlichem? Das sind doch tolle Sachen! Ja! Trotzdem finde ich, wir sollten diese Disziplinen allmählich in aller Wertschätzung hinter uns lassen: Zen, Tao, Yoga, Tantra und wie die Sachen alle heissen.“ …
„Und zur Einschätzung jener alten Weisheiten: Sie unterscheiden sich von den hiesigen – weniger beachteten – vor allem darin, dass sie in den zuständigen Kulturen noch weniger bewirkt haben, als unser profanes Wissen hier bei uns“ … „Ich schaue mich um und sehe wahrlich eine Menge Missstände. Doch werden sie in Vielem aufgewogen durch wunderbare Errungenschaften. Wenn ich die Demokratie kritisiere, so nur, weil ich denke, dass wir unterdessen reif sind für eine noch bessere Gesellschaftsform.“

„Unter dem Strich sind wir trotz allem deutlich die erwachsenste Kultur, nicht wahr?“

Ausschnitte aus dem neusten Beitrag. Demnächst im 2bd magazin

2bd magazin: Das Zeitalter der Aufklärung – Worüber?

von 2b am 2. Januar 2009

“ … dies ist der Erste Artikel im neuen Abojahr 2009. Das ist zugleich der siebte Jahrgang dieses Magazins. Solange habe ich tatsächlich schon durchgehalten!? Solange haben eine Reihe von AbonnentInnen schon durchgehalten?! Nein, zumindest, was mich betrifft, war das ein reines Vergnügen – okay, manchmal auch ein boshaftes dazu. Ich freue mich auf weitere verruchte Taten und viele, viele LeserInnen, denen sie gut bekommen.“

„Keine Frage: Die Krise macht es (einmal mehr) offenbar: Ein neues System ist gefragt. Selbst Ur-Liberale wagen es kaum mehr, in der Öffentlichkeit den Markt zu besingen.

Auch die Marktwirtschaft als jugendlich euphorische Orientierung hat ihre engen Grenzen wieder einmal drastisch aufgezeigt. Zeit, wieder ein Stück erwachsener zu werden. Unverhofft schnell ist die Zeit gereift, eine neue Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln.

Link

Das Zeitalter der Aufklärung – Worüber?

von 2b am 2. Januar 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

magazin: Gier macht dumm – Aha!

von 2b am 5. Dezember 2008

Wir hatten im 2bd magazin schon „Gier – die Böse“, „Gier – die Gute“ und „Gier – die Zweischneidige“. Nun folgen zwei weitere klärende Beiträge, diesmal zum Thema kompensierende Gier und deren Auswirkungen auf die nahe Zukunft weltweit. Ein Thema, das zurzeit die ganze Welt bewegt.

Ein kurzer Auszug aus dem zweiten Artikel „Wir können einfach nicht genug kriegen“:

„Zu bedenken ist insbesondere, das kompensatorische Gier niemals befriedigt werden kann – NIEMALS! Das bedeutet, dass solche Gier mit Sicherheit irgendwann zur Katastrophe führt.“

Link1

Link2

Gier macht dumm – Aha!?

von 2b am 4. Dezember 2008

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Zum Glück gibt es noch den Islam

von 2b am 2. Dezember 2008

Ich bin ja so froh, dass es den Islam gibt!
Wir schauen auf die Menschen, die mit Allah sind, und was sehen wir? (mehr…)

Das Beste zu Religion

von 2b am 27. Oktober 2008

Es ist mir eine Freude, wieder darauf hinzuweisen:

Das Beste – einleuchtendste, humorvollste und gleichzeitg klarste -, was ich je über Religion gehört habe, findet sich hier.

Siehe auch

und

Die Selbstmordattentäterin – Ein Kurzportrait

von 2b am 20. September 2008

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: