Es wirkt
Neu im INSIDER Magazin:
Über das Eintreten in die Wirklichkeit.
Neu im INSIDER Magazin:
Über das Eintreten in die Wirklichkeit.
Die arabische Revolte ist gut für den Weltfrieden.
Nun brauchen die Leute dort nicht mehr zu Verbrechern zu werden, um in der übrigen Welt ernst genommen zu werden.
Vor rund einem halben Jahr habe ich eine Knacknuss fürs Leben veröffentlicht, die mE dazu angetan ist, die alte Spannung zwischen Haben und Sein abzulösen. Jene grösste Herausforderung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist ja längst zugunsten des Habens entschieden. Für das Sein bleibt keine Zeit.
«Knacknuss fürs Leben» sei durchaus doppelt verstanden:
Im Artikel «Stirb» – leider wird es vorläufig nicht soweit kommen – habe ich in bälde einen Artikel zur Demokratienachfolge versprochen.
Et voilà:
Wenn ich schon dabei bin:
Die Demokratie basiert auf dem Prinzip, dass jeder – und neuerdings auch jede – eine Stimme hat.
Demokratien funktionieren nun de fakto so, dass sich «null lebenskompetent» mit «ein bisschen lebenskompetent» und «einigermassen lebenskompetent» über Sachfragen – mithin über unser Gesamtwohl – streiten, als ob all diese Stimmen gleichwertig wären. (mehr…)
Die Website von be vision wurde vereinfacht und teilweise umgeordnet.
Und mit einem neuen Claim / Slogan versehen!
Entdecke / entdecken Sie die bevi Site «wie neu»!
WIR FREUEN UNS ÜBER FEEDBACKS! -> Hier als Kommentar
So schön!
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang wimmelt es in unseren Teichen plötzlich.
Die Frösche und Kröten sind gekommen oder vom Grund aufgestiegen und zelebrieren das Nahen des Frühlings.
Der Laich türmt sich, Die Männchen klettern darüber.
Ein paar Stunden später ist das Spektakel vorbei. Das Wasser ruhig. Alles ist ruhig, Friedlich.
Der Nachwuchs dämmert dem Frühling entgegen.
Neu im INSIDER Magazin:
„Gestern habe ich im be vision: Info7 … seit vielen Jahren erstmals wieder die (sehr) unterschiedlichen Räume, in denen ich denke und handle, zusammengenommen und auf kürzestem Raum zueinander in Beziehung gesetzt.
Nun, Worte kann man beliebig wählen und Computerbildschirme sind ebenso geduldig, wie Papier.
Mit andern Worten: Ausser mir selber und meinen Beobachtungen an andern sind es vor allem jene, die selber Erfahrungen mit meinen Lösungen und Verfahren gemacht haben, die die Nagelprobe für meine Behauptungen bilden.
Ist es bloss warme Luft? Oder hat diese ein fruchtbares Klima geschaffen, in dem etwas wachsen konnte, das zumindest entfernt mit meinen Behauptungen übereinstimmt?
… Ich werde in den nächsten Tagen, vielleicht schon morgen, konkreter werden.“
Und ein Einschub dort, der auch für die geschätzten Leserinnen und Leser des Blogs gilt:
„Das be vision:Info ist übrigens für jedermann und -frau auf unserer Website abrufbar – allerdings ohne aktive Links; dafür muss man das Original anfordern.
Schickt uns Adressen von Personen, die ebenfalls am be vision: Info interessiert sein könnten. Auch von Redaktionen, bzw Medienschaffenden oder auch nur vom Partner, der es dann auf dem eigenen Bildschirm hat! Das ist die einfachste Art, den Ansprechkreis zu erweitern!“