Stirb!
Stirb endlich!
Egal wie und wo.
Nur, bald!
(mehr…)
Dieser Artikel schliesst an den Beitrag «Revolution» an.
ENDLICH!
Seit Jahren spreche ich von der Notwendigkeit einer Bewegung, die internationales Format gewinnt. Seit Jahren wünsche ich mir das. Denn, ich sehe die unbedingte Notwendigkeit dafür.
Denn, wie wir eben vordemonstriert bekommen, schaffen Volksbewegungen (mehr…)
Neu im INSIDER Magazin:
„So endete ein grossartiger Tag, der bei all seiner Unvernunft unvergesslich bleibt.“
Das ist der Schlusssatz der Schilderung einer ungeplanten, aber durchaus beabsichtigten Tour über den Lenzuoligrat zum Gridone, hoch über dem Lago Maggiore.
Starke Bewegung in Ägypten und Tunesien.
Und erfreulich ihre Tendenz, sich auszubreiten … (mehr…)
Neu im INSIDER Magazin:
Individuelle, wie auch gesellschaftliche Lösungsversuche erfordern unseres Erachtens einen Paradigmenwechsel. Die zumeist erstaunlich altgedienten Lösungsverfahren sind nicht nur altgedient – sie haben zum grossen Teil ausgedient. Das beweist ihre relative Wirkungslosigkeit; sie vermögen es nicht, das Los einer Gesellschaft, geschweige denn dasjenige unserer Gattung wirksam weiter zu verbessern. Die modernen Möglichkeiten – aber auch Anforderungen! – bedingen uE auch in Bezug auf das Vorgehen beim Finden von Lösungen neues Denken und in der Folge neue Praxis. – Der Essay setzt sich mit Lösungsverfahren auseinander, die über eben dieses Potenzial verfügen.
Wie könnte es auch anders sein: Es gehört sich, seinesgleichen zu unterstützen! (mehr…)
Ja, ich vertraue Benicio del Toro (dem Regisseur des Films). Ich glaube ihm, dass Che Guevara in etwa so war. Und ich sehe das auch so, dass Revolution nur mit Liebe im Herzen geht. Alles andere Ist widerlich, Gewalt auf Kosten einer Bewegung. (mehr…)
Es tut mir leid, dass ich mit meinem Artikel «Wahnsinn» dermassen untertrieben habe. (mehr…)