2bd magazin: Der Segen des Wohlstands
Der Segen unseres Wohlstands in zweieinhalb Sätzen.
Der Segen unseres Wohlstands in zweieinhalb Sätzen.
Das Prinzip der Konkurrenz* kann niemals eine gute Lösung sein. Eine Wirtschaft mit Konkurrenz als Basis kann niemals zur Befriedung der Menschenwelt beitragen. Im Gegenteil: Das steht der Absicht einer Befriedung sowie generell solidarischem Handeln diametral entgegen.
Weshalb behaupte ich das?
Konkurrenz weckt in uns die schlechte Version**.
* Weitere Informationen zum Prinzip der Konkurrenz finden sich in den BE Standards (BESt.).
** Zum Thema Schlechte Version/gute Version siehe verschiedene Beiträge im Blog und insbesondere die entsprechende Broschüre.
Weiter gehts im 2bd magazin
«Die UBS wird angegriffen». «Das Bankgeheimnis ist in Gefahr». «Die USA haben die Schweiz im Visier».
Wir sehen hierzulande das so ziemlich aus der Froschperspektive. «Es geht um die Verteidigung der Schweiz». Entsprechend sind die Konflikte weitgehend inländisch orientiert. „Wer ist der Schuldige? Der Bundesrat? Die UBS?â€
Ob wir uns da nicht etwas überschätzen? Und den wahren Konflikt falsch orten? (mehr…)
Christa Markwalder bei Giaccobbo/Müller: Sie ist reine Realsatire. Da war mit sogar Toni Brunner noch lieber. Wenn diese Frau für die Verfassung der FDP steht, dann stimmen alle Unkenrufe.
BESSER, WIR WANDELN UNSERE KULTUR, ALS ZU WARTEN, BIS ANDERE UNSERE KULTUR NACH IHREM GUTDÜNKEN WANDELN.
Der folgende Dialog entspann sich nach einem Führungsseminar («Das 3×3 des Führens»), als ich mit dem Besitzer der Firma beim Nachtessen sass und er sich nach weiteren Bereichen meiner Arbeit erkundigte. Ich schilderte ihm das Konzept des «intelligenten Managements der Humanenergie» (IMHE), mit dem die «tägliche Energiebalance» (TEB) aller MA angestrebt werden soll.
Er hörte mir aufmerksam zu und erfasste als erfolgreicher Unternehmer offenbar sofort, was das bedeutet: (mehr…)
Eine Kundin meinte gerade, es werde so viel Zeit in Blogs, usw investiert; man könne das doch ersatz- und schadlos streichen. Die viele gewonnenen Zeit könne man in der Natur verbringen, in Kontakt mit ihr und sich selbst kommen. Das bedeute echten Gewinn.
Was soll ich da sagen?
Das ist doch absolut jenseits, dass Pensionskassen das Geld der ArbeitnehmerInnen im Markt anlegen. (mehr…)
Interview zum Thema Ruhezonen
Herr Brändli, Sie brauchen jeden Tag Ruhe. Was fasziniert Sie daran? (mehr…)