Ruhe(n) ist harte Arbeit
Interview zum Thema Ruhezonen
Herr Brändli, Sie brauchen jeden Tag Ruhe. Was fasziniert Sie daran? (mehr…)
Interview zum Thema Ruhezonen
Herr Brändli, Sie brauchen jeden Tag Ruhe. Was fasziniert Sie daran? (mehr…)
Sich auf sich selbst einzulassen fällt vielen Menschen schwer. Vielleicht spüren viele das Risiko, das damit verbunden ist – ganz besonders bei eher unangenehmen Empfindungen.
Gerade deshalb beschreibe ich im neusten Beitrag im magazin, dass es sich trotzdem – und in jedem Fall! – lohnt, das Wagnis einzugehen.
„Es ist seit längerem bekannt, dass Eltern Einfluss auf die Frühentwicklung von Kindern haben“
(TA 13.2.2009!!).
Ja, seit genau 110 Jahren (Traumdeutung, Sigmund Freud).
Danke Tagi! Du betätigst dich einmal mehr als Pionier der Aufklärung.
Wenn ich direkt – also unterbruchlos – von einer Tätigkeit zur nächsten übergehe, versucht etwas in mir, mich zurückzuhalten und appelliert an mein Regenerationsgewissen. Spürbar ist das für mich mit 2 Symptomen: (mehr…)
«Workflow», ein neues Tool, das ich im 2b magazin vorstelle, gehört zum Toolkit des SMART MANAGEMENT OF HUMAN ENERGY – SMHE (womit auch gleich das Rätsel gelöst ist, das in einem kürzlichen Beitrag gestellt habe). Wie die meisten meiner Tools lässt sich «Workflow» auf zahlreiche weitere Bereiche anwenden.
Nein, kein zusätzliches Genesungscommuniqué zu Dani Albrechts Zustand. Aber lesen Sie selbst.
Die frage, die ich im zusammenhang mit dani albrechts unfall erörtert habe, lässt sich übertragen. Deshalb habe ich das ja geschrieben. Lassen wir den seitenblick auf das existentielle also etwas weiterwandern. (mehr…)
«Ziel verfehlt!»
Dieser Ausdruck dürfte zur Zeit rassig Konjunktur haben.
Weshalb halten wir trotzdem so verbissen daran fest?
Und an unheiligen Kühen wie «Markt»?
LOSLASSEN BITTE!
Ziele!
Sie haben uns dahin gebracht, wo wir sind – good News, bad News.
Für die Zukunft empfehle ich: ersetzen durch
«ORIENTIERUNG»
Heute schneit es zwar wieder. Doch die letzten Tage waren dazu geeignet, Vorfreude auf den Frühling zu wecken. Und mit dem Frühling kommt bei vielen Menschen auch die Lust aufs Reisen.
Eines der besonders beliebten Frühjahrsziele sind die Cinque Terre – ein, zum Teil recht anspruchsvolles, Wanderparadies mit wild-schöner Landschaft direkt an und über der Steilen Küste der Riviera von Ligurien. Zum Teil vollkommen überlaufen, mit Zahlstellen, damit man überhaupt auf die Wanderung gehen kann. Zum Teil absolut einsam.
Also: gewusst wo und wie!
Nach Reflexionen über das Reisen an sich, folgt im demnächst erscheinenden 2bd magazin-Artikel ein ausführlicher Bericht über das Cinque Terre-Abenteuer mit zahlreichen persönlichen Tipps und Infos. Manche davon finden sich auch im klar besten Reiseführer (Angaben im Artikel) über die Cinque Terre (noch) nicht (ich habe dem Autor ausführlich Bericht erstattet).
Link Reisebericht