von 2b am 9. Januar 2009
„… gehen wir es an, bevor es uns ausbrennt“
„Der Wahrheit ins Angesicht zu schauen, das ist «Facing Truth».“
„Wer nicht vollständig regeneriert, baut ab. Wer über einen längeren Zeitraum – zum Beispiel über fast das ganze bisherige Leben – nicht vollständig regeneriert, baut sukzessive ab. Das hat logischerweise dramatische Folgen, die sämtliche Bereiche unseres Lebens beeinträchtigen müssen … In sämtlichen Industrieländern betrifft das 99,9% Prozent aller Menschen. Es ist also nicht die Frage, ob das für Sie zutrifft oder nicht. Es ist nur die Frage, wie weit der Abbau bei Ihnen schon fortgeschritten ist …“
Der neue Artikel im 2bd magazin
Link
Kommentare (0)
von 2b am 7. Januar 2009
Der im Dezember angekündigte Artikel im 2bd magazin ist erschienen.
Link
Kommentare (0)
von 2b am 2. Januar 2009
“ … dies ist der Erste Artikel im neuen Abojahr 2009. Das ist zugleich der siebte Jahrgang dieses Magazins. Solange habe ich tatsächlich schon durchgehalten!? Solange haben eine Reihe von AbonnentInnen schon durchgehalten?! Nein, zumindest, was mich betrifft, war das ein reines Vergnügen – okay, manchmal auch ein boshaftes dazu. Ich freue mich auf weitere verruchte Taten und viele, viele LeserInnen, denen sie gut bekommen.“
„Keine Frage: Die Krise macht es (einmal mehr) offenbar: Ein neues System ist gefragt. Selbst Ur-Liberale wagen es kaum mehr, in der Öffentlichkeit den Markt zu besingen.
Auch die Marktwirtschaft als jugendlich euphorische Orientierung hat ihre engen Grenzen wieder einmal drastisch aufgezeigt. Zeit, wieder ein Stück erwachsener zu werden. Unverhofft schnell ist die Zeit gereift, eine neue Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln.„
Link
Kommentare (0)
von 2b am 30. Dezember 2008
Keine Frage: Drogen aller Art verkaufen sich besser, als Schriften wie das 2bd magazin.
Sich zuzudröhnen und sich der besten Chancen zu berauben, statt sie (wahr) zu nehmen, scheint der Mehrheit verlockender, als sich der Wirklichkeit auszusetzen.
Das ist wie es ist.
Doch gab es noch keinen besseren Moment, um sich eingehend mit Zukunftszenarien auseinanderzusetzen.
Es gab also noch keinen besseren Moment, um sich das Abo für das 2bd (online-)magazin zu sichern.
Oder wie es 2bd im neusten Twitterbeitrag ausdrückt: „Vertrauen ins System verloren, wachsende Bereitschaft zum Wandel – die Zeit für die «Vision 21» is up to come.“
Ich, Bernhard Brändli-Dietwyler, freue mich über jede und jeden, die sich neuen Ideen öffnen.
«Das 2bd magazin – manchmal der Zeit voraus; dafür garantiert mit Zukunft»
2bd magazin Infos und bestellen
(mehr…)
Kommentare (2)
von 2b am 28. Dezember 2008
Im Folgenden publiziere ich den Brief an die Abonnenten und Abonnentinnen des 2b magazin im Blog. Steht der Brief doch auch für einen gerafften Überblick auf mein «Werk» für Blog und magazin im ablaufenden Jahr 2008. Ganz besonders der Schlussatz richtet sich an alle LeserInnen meiner Schriften. (mehr…)
Kommentare (1)
von 2b am 21. Dezember 2008
„Vor einiger Zeit wurde ich darüber informiert, dass ein grösseres Unternehmen sich entschlossen hat, in Zukunft im Bereich «Soft Factor Management» (SFM) auf WELLNESS zu setzen. Grundsätzlich eine erfreuliche Nachricht. Besonders für die Lösungsfabrik, die Experten im Bereich Soft Factor Management anbietet. Ebenso für mich als Consultant von be vision. So weit also, so gut. Nur, was sind die Implikationen eines solchen Entscheids? Ist sich das Unternehmen derer bewusst?
Ich habe fast gleichzeitig die Ausschreibung des WEF über «Wellness, statt Illness» gesehen.
In meiner Funktion als Consultant für SFM muss fast jede Provokation erlaubt sein, wenn sie dazu führt, dass die Massnahmen durchschlagen.“
Der neue Artikel im 2bd magazin
Link
Kommentare (1)
von 2b am 19. Dezember 2008
Es ist einerseits ein denkbar schlechter Zeitpunkt, ein neues Abo für das 2bd magazin zu erstehen.
(mehr…)
Kommentare (0)
von 2b am 10. Dezember 2008
Dieser Artikel diente als Basis für ein wichtiges Kapitel im neuen Buch: „Ruhepunkt II – die Umsetzung im Betrieb“. Einige Abschnitte erscheinen allerdings nur hier, im 2bd magazin.
Link
Kommentare (3)