Das 2bd magazin 2009
Es ist einerseits ein denkbar schlechter Zeitpunkt, ein neues Abo für das 2bd magazin zu erstehen.
Es ist einerseits ein denkbar schlechter Zeitpunkt, ein neues Abo für das 2bd magazin zu erstehen.
Dieser Artikel diente als Basis für ein wichtiges Kapitel im neuen Buch: „Ruhepunkt II – die Umsetzung im Betrieb“. Einige Abschnitte erscheinen allerdings nur hier, im 2bd magazin.
„Wer kennt sie nicht die Klage über die Volatilität der Börsen?
Sie hat sich unmerklich und zugleich marktschreierisch zur Dauervolatilität entwickelt. In näherer Zukunft droht uns von jenen Instituten nichts anderes als das: heftiges Auf und Ab – irrelevant, was jeweils gerade als Grund dafür herhalten muss … Ein toter Vogel bedeutet das Absterben des Tierreichs und ein Geburtstag heisst, die Welt wird neu geboren.“
Weshalb stelle ich diese Prognose?
Der aktuelle Artikel im 2bd magazin zur aktuellen Lage an den Börsen dieser Welt
Wir hatten im 2bd magazin schon „Gier – die Böse“, „Gier – die Gute“ und „Gier – die Zweischneidige“. Nun folgen zwei weitere klärende Beiträge, diesmal zum Thema kompensierende Gier und deren Auswirkungen auf die nahe Zukunft weltweit. Ein Thema, das zurzeit die ganze Welt bewegt.
Ein kurzer Auszug aus dem zweiten Artikel „Wir können einfach nicht genug kriegen“:
„Zu bedenken ist insbesondere, das kompensatorische Gier niemals befriedigt werden kann – NIEMALS! Das bedeutet, dass solche Gier mit Sicherheit irgendwann zur Katastrophe führt.“
Exklusiv für die AbonnentInnen des 2bd magazins: ein Vorabdruck aus dem neuen Buch, zum Thema „Intelligentes Persönliches EnergieManagement (IPEM)“.
Eine echte Pferdegeschichte, kein Witz.
Soziale Kontrolle. Wo findet diese statt? Wie findet diese statt? Ist es sinnvoll, diese zu vergrössern? Oder eher, sie zu vermindern?
Ein neuer Beitrag im 2bd magazin.
Die Serie zur Liebe findet mit diesem zweiteiligen Beitrag ihren vorläufigen Abschluss. Ein ziemlich heisses Eisen wird angepackt und gleich geschmiedet.
Viele kennen mittlerweile mein Curriculum Vitae in Stichworten, wie es seit Beginn auf diesem Blog vorhanden war und vor kurzem auf die HOME-Seite von 2bd.ch zügelte.
Ebenfalls ziemlich viele – den Zugriffzahlen nach zu schliessen – kennen unterdessen auch mein persönliches Profil, das ich auf Xing veröffentlicht habe. Falls jemand länger nicht dort war: ein kurzer Besuch lohnt sich vielleicht – ich habe auch jenes Profil einer radikalen Kur unterzogen (obwohl es etwas anti-xingisch ist, hat sich die Besucherzahl danach rasant erhöht; welche Rückschlüsse sollte man daraus ziehen?).
Es existieren mittlerweile verschiedene Texte mit autobiografischem Einschlag, die ich bislang noch nicht veröffentlichte.
Dieser hier soll nun den Anfang machen. (mehr…)