„Rechts, marsch!“

von 2b am 29. Oktober 2008

ins 2bd magazin!

Neu im 2bd magazin: Es droht Nullwachstum – Endlich!

von 2b am 25. Oktober 2008

Im neuen Artikel für das 2bd magazin begründet der Autor seine Aufforderung:

ERSETZEN WIR IN DER WIRTSCHAFT WACHSTUM DURCH ENTWICKLUNG !

… und prägt den Begriff

KOKAIN-KAPITALISMUS

2bd magazin: Das vierte Element

von 2b am 22. Oktober 2008

Gibt es, neben Körper – Seele – Geist noch einen vierten Bereich?
Dieser Frage und den Folgen, die das haben könnten, geht der neue Artikel im 2bd magazin nach.

Neu im 2bd magazin: People matter

von 2b am 19. Oktober 2008

Eine kritische Analyse dieses Slogans, der eben daran war, sich in unserer Wirtschaft einzunisten, bevor die drohende Krise wieder die wirklich wichtigen Dinge auf die Tagesordnung setzte. Allen voran: GELD.

Info zu einem Kommentar

von 2b am 5. Oktober 2008

lieber Herbert (Gehrig)

Deinen Kommentar habe ich unterwegs gefunden und darauf spontan eine Antwort geschrieben. Doch war jener Artikel für das 2bd magazin vorgesehen, wo er jetzt auch ist. Du findest die Antwort nur dort; aber du scheinst nicht der Typ zu sein, der für Lernen Geld ausgibt. Sorry.

Aber trotzdem herzlichen Gruss
Bernhard

2bd magazin: Die Liebe

von 2b am 5. Oktober 2008

Neu im 2bd magazin eine Serie zu Liebe und Beziehungen.
Zuerst eine Reihe Diagnose-Tropfen; lauter Tabubrüche.
Und wenn alles alles gut läuft gipfelt die Sache in einem programmatischen Artikel über Liebe, Sex und Treue; natürlich wie stets gegen den Strich.

2bd magazin: Wenn Männer Probleme machen

von 2b am 24. September 2008

Wenn Männer unangenehme Empfindungen auslösen, bedrohlich wirken oder gar Mist bauen, geht es stets um eines, zwei oder alle drei der folgenden Bedürfnisse:

SEX – BESITZ – MACHT

Das ist zwar klärend und hilft, sich darauf einzustellen.
Doch es ist höchstens die Hälfte der Wahrheit.

Lesen Sie die andere Hälfte im 2bd magazin!

2bd magazin: Die Selbstmordattentäterin – Ein Kurzportrait

von 2b am 20. September 2008

„Dass ich im Titel mit gutem Grund, in Ergänzung zum Portrait des Amokläufers, den Ausgleich der Geschlechter praktiziere, beweisen die fast täglichen Schlagzeilen, die mittlerweile – so scheint es – mehr Frauen als Männer als Selbstmordattentäter erwähnen.
Gehen denen die Männer aus? Oder ist das eine neue Strategie?“

Die Antwort im magazin.